Feldtag LfL „Neue Kulturarten in Trockenlagen“

Wir werden bei dem Feldtag der LfL zum Thema „Körnerhirse, Erdnuss, Augenbohne & Co. als Anbaualternative für Landwirtschaft in Trockenlagen“ dabei sein. Weitere Informationen zur Veranstaltung kann hier eingesehen werden.

Farm-Food-Climate Festival

Königslutter am Elm

Regiopakt wird beim Farm-Food-Climate Festival 2023 teilnehmen und eine Open Session leiten. Wir freuen uns auf den Austausch mit vielen Akteuren aus der Community zum Thema Wertschöpfungsketten-Aufbau im Bereich der Nischenkulturen unter Berücksichtigung von Klima- und Artenschutzleistungen.

Die Kichererbse aus dem Taubertal – Vom Anbau bis zur Vermarktung

In unserer Online-Veranstaltung stellt Jan-Philipp Hein die Marke bubenlohe vor. Inhalte der Veranstaltung sind der Anbau von Kichererbsen, deren Verarbeitung, Vermarktungswege und die Neukundengewinnung. Zoom Zugangsdaten: https://hswt.zoom.us/j/99008578086 Meeting-ID: 990 0857 8086 Kenncode: 083511

Workshop Entwicklung Marketingstrategie Lebensmittel

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf am Campus Triesdorf

Unter dem Titel „Marketingstrategieentwicklung für Lebensmittel“ bieten wir Ende April/Anfang Mai ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für alle Akteure, die in landwirtschaftlichen Betrieben oder Unternehmen Verkaufsaktivitäten mit Endverbrauchenden durchführen und sich mit Marketing beschäftigen. Der Workshop findet an fünf aufeinander aufbauenden Terminen statt und beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Weitere Informationen erhalten Sie unter dieser […]