Bio-Bohnen-Battle – Kochworkshop

Zehntkeller Gemeinde Bergrheinfeld Hauptstraße 38, Bergrheinfeld

Alle, die Lust haben, sich einen Abend lang durch die leckersten Gerichte aus Linse, Kichererbse und Co. durchzuprobieren, sind herzlich eingeladen zum ersten „Bio-Bohnen-Battle“ zu kommen und ihre Stimme für das beste Gericht zu geben. Für die innovative Veranstaltung werden außerdem Kochbegeisterte gesucht, die selbst am Hülsenfrüchte-Kochwettbewerb teilnehmen wollen. Das Bio-Bohnen-Battle findet am Samstag, den […]

Aktionstage – wirksam in Wertschöpfungsketten

Berlin Global Village Am Sudhaus 2, Berlin-Neukölln

Die bundesweite Tagung, die das Arbeitsfeld der regionalen Wertschöpfungsketten in den Blick nimmt und weiterdenkt – in Workshops, Kurzvorträgen und Diskussionen. Die Aktionstage eröffnen neue Perspektiven auf Prozessbegleitung und Beratung in Wertschöpfungsketten für Lebensmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse. Die Tagung bringt verschiedene Expert:innen und Impulsgeber:innen zusammen, um über den Tellerrand des Arbeitsalltags zu schauen. Auch […]

Regio-Talks: Lokora – Heimspiel für unsere Höfe

Online

Lokale Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten ohne hofeigene Direktvermarktung? LOKORA zeigt wies geht. Hierbei werden kleine landwirtschaftliche Höfe, Restaurants, Kantinen und Konsument*innen mithilfe der LOKORA-Plattform und dem innovativen Mikrologistikkonzept zu einem Netzwerk verbunden, um so resiliente Lieferkettenstrukturen für lokale Lebensmittel aufzubauen und die Ernährungswirtschaft nachhaltig zu verändern. Online über Zoom: https://hswt.zoom.us/j/98343140298 Meeting-ID: 983 4314 0298

Regio-Talks: nearbuy – Der digitale Marktplatz für regionale Zusammenarbeit

Online

nearbuy wurde auf Initiative von Menschen aus Landwirtschaft und Verarbeitung, Kantine, Restaurant und Laden ins Leben gerufen, damit die regionale Zusammenarbeit vereinfacht wird. Susanne Geßner zeigt, wie der digitale Marktplatz nearbuy die Zusammenarbeit im Hinblick auf Nischenkulturen unterstützen kann und beantwortet eure Fragen. Online-Talk, Zugang: https://hswt.zoom.us/j/92178998450 Meeting-ID: 921 7899 8450

Regio-Talks: Lebensmittel-Kennzeichnung in der Direktvermarktung – Was muss alles aufs Etikett?

Online

Bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln in der landwirtschaftlichen Direktvermarktung gilt es einiges zu beachten. Den rechtlichen Rahmen hierfür gibt die Lebensmittelinformationsverordnung vor. Dorothea Hein erklärt uns, was genau sich dahinter verbirgt und was bei der Kennzeichnung von verpackten Lebensmittel zu beachten ist. Zugang zum Online-Meeting: Zoom-Veranstaltung: https://hswt.zoom.us/j/93201920792 Meeting-ID: 932 0192 0792