Feldbesichtigung Endres

Besichtigung der Kichererbsen-Versuche: 8 Sorten und 2 Aussaatstärken Als Referent:in wird Andrea Winterling, Bärbel Eisenmann, jochen Benda, Werner Vogt-Kaute, Beratung für Naturland vor Ort sein. Eine Anmeldung ist bis zum 02.08.2024 hier erforderlich.

Feldtag FutureCrop, Körnerhirse und Maisanbau in Trockenlagen

Das Anbaujahr 2024 stellt die Landwirtschaft vor völlig neue Herausforderungen. Während der Zeitraum 2015 bis 2023 meist von Hitze und Trockenperioden geprägt war, nehmen aktuell die Auswirkungen des Klimawandels in Form von Starkniederschlägen deutlich zu. Am Forschungszentrum für Landwirtschaft in Trockenlagen im unterfränkischen Schwarzenau (Landkreis Kitzingen) werden deshalb alternative Kulturarten auf ihre Anbaueignung untersucht. Unter […]

Ergebniskonferenz der digitalen Experimentierfelder 2024

Konferenzzentrum Berlin Mauerstraße 27, Berlin, Deutschland

Treffe uns auf der Ergebniskonferenz der digitalen Experimentierfelder am 03.09. und 04.09.2024 in Berlin. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einer Ausstellung sowie in Vorträgen über aktuelle Entwicklungen zum Einsatz von digitalen Techniken zu informieren. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Austausch und der Diskussion zwischen Politik, Forschung, Verwaltung und Praxis, um […]

Farm-Food-Climate Festival

Wir bauen Zukunft Holzkruger Str. 1, Gallin OT Nieklitz, Deutschland

Das festival bringt Köpfe zusammen, die die Land- und Ernährungswirtschaft von morgen gestalten. Nimm teil und trage zu konkreten Lösungen und wirkungsvollen Strategien bei, mit denen wir vom Feld bis zum Teller in eine nachhaltige Zukunft steuern. Und wir sind auch dabei. Alle wichtige Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.

Aufbereitung von Körnerleguminosen – Reinigen, Trocknen, Schälen

Demeterbetrieb Gansloser Kalmenhof 1, Dornstadt-Scharenstetten, Deutschland

Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) lädt im Rahmen des Projektes LeguNet zu einer Betriebsbesichtigung nach Dornstadt-Scharenstetten ein. Um im eigenen Betrieb Leguminosen wie Lupinen, Linsen, Kichererbsen oder Trockenbohnen für den Endkunden aufbereiten zu können, sind oft mehrere Arbeitsgänge und verschiedene Maschinen notwendig. Welche Maschinen für welchen Zweck erforderlich sind, ist Thema der Betriebsbesichtigung auf dem […]